Skip to main content
Amelio Trio

Samstag, 5. April 2025

19:00 Uhr | Einlass ab 18:30 Uhr
KONZERT IN DER WOHNHALLE
inkl. NACHHALL mit hausgemachtem vegetarischem Buffet und Wein.
Johanna Schubert | Violine
Merle Geißler | Cello
Philipp Kirchner | Klavier

Franz Schubert (1797-1828)
Allegro B-Dur für Klaviertrio, D 28 („Sonate“)

Charles Ives (1874-1954)
Klaviertrio

Antonín Dvořák (1841-1904)
Klaviertrio Nr. 3 f-Moll, op. 65

»Obwohl alle drei ihre individuelle Persönlichkeit zeigten, reagierten sie im Trio hellwach aufeinander und erzielten so eine elektrisierende Interpretation«
Klaus Kalchschmid
Süddeutsche Zeitung

Zweiter Platz beim ARD Wettbewerb 2023

Ein ganz junges Klaviertrio auf dem Weg nach oben!

Amelio Trio
Nach bedeutenden Auszeichnungen wie dem zweiten Preis des renommierten ARD Musikwettbewerbs 2023 in München, dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 und dem ersten Preis beim Internationalen Schumann-Kammermusikpreis Frankfurt 2022, gelang dem Amelio Trio der Einstieg in eine internationale Karriere. Das Ensemble wurde 2012 von der Geigerin Johanna Schubert, der Cellistin Merle Geißler und dem Pianisten Philipp Kirchner auf Anregung ihrer damaligen Instrumentallehrer:innen gegründet, um am Wettbewerb “Jugend musiziert” teilzunehmen. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Mitglieder gerade einmal 13 Jahre alt. Heute spielen sie mehr als die Hälfte ihres Lebens in dieser Besetzung zusammen und entwickelten in dieser Zeit ein tiefes gemeinsames musikalisches Verständnis und Vertrauen. In seinen Konzerten begeistert das junge Trio sein Publikum durch sein traumwandlerisches Zusammenspiel, seine stilistische Vielfalt und Neugier sowie seine unverwechselbare musikalische Energie. Konzertreisen führen das Amelio Trio durch Deutschland und das europäische Ausland, unter anderem in die Alte Oper Frankfurt, das Prinzregententheater München, das Beethoven-Haus Bonn, die Laeiszhalle Hamburg und zu Festivals wie den Schwetzinger SWR Festspielen oder dem Piano Trio Fest Bern. Neben klassisch-romantischem Repertoire präsentiert das Amelio Trio mit großer Leidenschaft auch zeitgenössische Musik in seinen Programmen. Dabei sind die drei Musiker:innen stets auf der Suche nach vielseitigen Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Besetzung und ihrem ganz persönlichen Zugang zu den Werken. Eine Debut CD des Trios mit Werken von Ives, Beethoven, Mamlok, Brahms und einer Auftragskomposition der Komponistin Birke Bertelsmeier wird im September 2025 beim Leipziger Label GENUIN in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur erscheinen. Die Mitglieder des Ensembles werden großzügig durch Stipendien der Deutschen Stiftung Musikleben und des Cusanuswerks gefördert. Johanna und Merle spielen auf Instrumenten von Lorenzo Storioni (Cremona 1779) und Georges Chanot (Paris um 1840) aus dem Deutschen Musikinstrumentenfonds. Nach langjähriger Arbeit mit Angelika Merkle, wird das Trio seit 2019 von Oliver Wille (Kuss Quartett) sowie von Stefan Heinemeyer (ATOS Trio) an der HMTM Hannover künstlerisch betreut. Wichtige Impulse erhielten sie zudem von Eberhard Feltz, Steven Isserlis und dem Fauré Quartett. Das Amelio Trio ist für die Saison 2024-2025 Ensemble des "ProQuartet - Centre Européen de Musique de Chambre“ in Paris.
Foto © Sophia Hegewald